PREIS KREATIV-CLUB* 11.30-16.30 Uhr

*inkl. Programm mit Kunst-, Kultur- und Naturpädagogik-Schwerpunkt, individuelle Betreuung, offenes Miteinander, Spiel und Bewegung, spannende Exkursionen und gesunde Verpflegung in Kooperation mit ADAMAH-BioHof

ab 300 EUR/Monat

LABA KREATIV-CLUB
– EINE ALTERNATIVE FÜR ALLE,
DIE KEINEN HORTPLATZ BEKOMMEN HABEN

*** WIR HABEN NOCH 2 PLÄTZE FREI! ***

Jeder Tag ist einem bestimmten Thema gewidmet, das wir auf vielfältigste Art untersuchen und erleben. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen. Aus vielen Ideen und Beiträgen entsteht ein kreatives Miteinander bei dem sich jeder individuell einbringen kann. Spaß und ungezwungenes Mitmachen haben dabei für uns absolute Priorität.

LABA Kreativ-Kurse finden unter dem Schuljahr (September-Juni) von Montag bis Donnerstag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr statt und können auch nur tageweise gebucht werden! Die Anmeldung ist jederzeit möglich bei Vorhandensein von freien Plätzen. Mitmachen können alle Volksschulkinder von 6 bis 10 Jahren.

in den Schulferien finden fakultativ unsere LABA Kreative Feriencamps in Wien statt.

Alle Kinder, die die VS Grünentorgasse 9 besuchen, werden von den PädagogInnen abgeholt.

TAGESABLAUF KREATIVKURSE WÄHREND DES SEMESTERS:

  • 11.45-12.55 Uhr – Abholen der Kinder von der Schule, Ankommens- und Spielzeit
  • 13.00 Uhr – gemeinsames Mittagessen
  • 13.20 bis ca. 14.10 Uhr – Zeit für Betreuung von Schulaufgaben
  • 14.10-16.00 Uhr – kreatives Angebot  im Atelier oder im Freien. Wann immer es möglich ist, gehen wir ins Freie (z.B.  in den Augarten, Liechtensteinpark, Türkenschanzpark oder Währingerpark)
  • 16.00-16.30 Uhr – Abholzeit

IM ANGEBOT SIND INKLUDIERT:

  • Kreatives Programm und liebevolle Betreuung
  • gesunde BIO-Verpflegung in Kooperation mit ADAMAH BioHof
  • Hilfe bei Hausaufgaben
  • Materialien
  • viele wunderschöne Erinnerungsfotos während des Schuljahres.

KREATIVE THEMENTAGE

MONTAG - KREATIVWERKSTATT NATUR

Die Natur ist der beste Ort für Kinder, um ganzheitliche Erfahrungen zu machen. Kinder nehmen die Natur mit ihrem gesamten Körper und mit allen Sinnen wahr. Motorik, Wahrnehmung und die Kreativität des Kindes werden durch das selbstständige Spielen gefördert. Die Begegnung mit Tieren und Pflanzen bietet viele erstaunliche und überraschende Erlebnisse. Farbenfrohe Blumen, grüne Blätter, lustige Äste und filigrane Steinchen sind nur ein kleiner Teil davon.

DIENSTAG - WALDtage in der wildnis

Kinder haben den natürlichen Bewegungsdrang, der ihnen erlaubt, ihre Fantasie, Kreativität und ihre Spontanität auszudrücken und auszuleben. Sie lieben es, etwas spielerisch zu entdecken und zu lernen. Motopädagogik greift genau das auf! Wir unternehmen Bewegungserlebnisse mit Alltagsgegenständen, stärken das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Kinder, gleichen Alltagsstress, Bewegungsmangel und Kopflastigkeit aus, und haben viel Freude und Spass an der Bewegung ganz ohne Leistungsdruck!

MITTWOCH - BEWEGUNGserlebnisse & SPIELE

Kinder haben den natürlichen Bewegungsdrang, der ihnen erlaubt, ihre Fantasie, Kreativität und ihre Spontanität auszudrücken und auszuleben. Sie lieben es, etwas spielerisch zu entdecken und zu lernen. Motopädagogik greift genau das auf! Wir unternehmen Bewegungserlebnisse mit Alltagsgegenständen, stärken das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der Kinder, gleichen Alltagsstress, Bewegungsmangel und Kopflastigkeit aus, und haben viel Freude und Spass an der Bewegung ganz ohne Leistungsdruck!

DONNERSTAG - PAPIERWERKSTATT

Bei uns steht Mitte der Woche das Material Papier im Rampenlicht, denn mit Papier lässt es sich wunderbar spielen und fantasieren! Papier ist ein so alltägliches Material, das uns in einer unüberblickbaren Fülle begegnet, dass wir es oft gering schätzen und gedankenlos wegwerfen. Wir wollen uns daher Zeit nehmen die besondere Schönheit dieses Werkstoffes sinnlich zu erfahren.

preis:

  • 360 EUR/Monat* bei der Buchung von 4 Tage in der Woche
  • 300 EUR/Monat* bei der Buchung von 3 Tage in der Woche

*inkl. Programm mit Kunst-, Kultur- und Naturpädagogik-Schwerpunkt, individuelle Betreuung, offenes Miteinander, Spiel und Bewegung, spannende Exkursionen und gesundes warmes Mittagessen

Verpflegung

Freude am Essen und Entdeckung von verschiedenen Lebensmitteln und Speisen ist für uns ein wesentlicher Teil der Alltagskultur, die wir vermitteln wollen. Wir achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Das Mittagessen verbringen wir darüberhinaus als kommunikatives Gemeinschaftserlebnis in einer angenehmen, ungestörten Atmosphäre.

Wir kochen bewusst, biologisch und fair aus vielfältigen ADAMAH BioKistln, gefüllt mit saisonalem BioGemüse & BioObst, und genießen ganzjährig die große Vielfalt der BioLandschaft.

RÄUMLICHKEITEN

Damit unsere Kinder sich rundum wohlfühlen können, legen wir Wert auf eine schöne und nach den Bedürfnissen unserer Kinder gestaltete Umgebung.

Unser 2. LABA-Standort befindet sich im Herzen des 9. Wiener Bezirks, in 20m Gehdistanz vom 1. Standort und wurde im Sommer 2021 von uns liebevoll restauriert. Auf einer Fläche von 80 m² mit hohen Räumen, viel Licht und noch mehr Charakter, lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. In unmittelbarer Nähe liegen Schottentor, Universität Wien, Wiener Ring und zahlreichen Parks.

.

kontakt

LABA | Kreative Kindercamps in Wien
Berggasse 13/3
1090 Wien

Scroll to Top