PREIS HERBSTFERIEN 2023
inkl. Programm, ADAMAH-BioHof-Verpflegung, Materialien, Erinnerungsfotos und Eintrittsgebühren zu allen externen Veranstaltungsorten
ab 130 EUR

LABA KINDERCAMPS IN WIEN – EIN ORT, WO SICH DIE KREATIVITÄT ENTFALTEN KANN
Unsere Reggio inspirierten Tagescamps sind eine tolle Gelegenheit die Ferien in Wien auf neue, überraschende Art zu erleben. Unser wunderschön gelegenes LABA-Atelier im Herzen des Servitenviertels ist ein idealer Startpunkt für spannende Exkursionen.
Jede Woche ist einem bestimmten Thema gewidmet, das wir auf vielfältigste Art untersuchen und erleben. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen. Aus vielen Ideen und Beiträgen entsteht ein kreatives Miteinander bei dem sich jeder individuell einbringen kann. Spaß und ungezwungenes Mitmachen haben dabei für uns absolute Priorität.
Das LABA-Camp in den Herbstferien – 27.-28.10.2022 (1. Gruppe) und 2.-4..2022 (2. Gruppe, Lycée français de Vienne) dauert von 08:00 bis 16:00 und findet bei jedem Wetter statt. Mitmachen können Kinder von 4,5 bis 10 Jahren.
IM ANGEBOT SIND INKLUDIERT:
- Programm
- gesunde BIO-Verpflegung in Kooperation mit ADAMAH BioHof
- Materialien
- spielerische Kinderyoga Einheiten
- Erinnerungsfotos und
- Eintrittsgebühren zu allen externen Veranstaltungsorten.
TERMINE UND THEMEN
HERBSTFERIEN 2023
DIE FASZINIERENDE WELT DES ALTEN ÄGYPTEN
1. GRUPPE: 23.-25. + 27. Oktober 2023 (4 Tage) – zur Anmeldung
*Lycée Français de Vienne und Vienna International School
KREATIVWERKSTATT NATUR
2. GRUPPE: 30.-31. Oktober 2023* (2 Tage) – zur Anmeldung
*Wiener Schulen, Lycée Français de Vienne und Vienna International School
3. GRUPPE: 30.-31. Oktober+2.-3. November 2023* (4 Tage) – zur Anmeldung
*Wiener Schulen, Lycée Français de Vienne und Vienna International School
4. GRUPPE: 2.-3. November 2023* (2 Tage) – zur Anmeldung
*Wiener Schulen, Lycée Français de Vienne und Vienna International School
DIE FASZINIERENDE WELT DES ALTEN ÄGYPTEN
Warum bauten die Ägypter Pyramiden? Wie lang ist der Nil wirklich, und brauchten die Ägypter Regenschirme? Liebten die Ägypter gute Düfte und was trugen auf dem Kopf? Was bedeutet das Wort Pharao? Welche Götter hatten die Ägypter? Wie konnte man die Hieroglyphen entziffern?
In dieser Woche begeben wir uns auf die Abenteuerreise ins alten Ägypten, zu geheimnisvollen Pyramiden, sagenumwobenen Pharaonen, rätselhaften Hieroglyphen und den mächtigen Gottheiten. Wir kommen miteinander an überraschenden Orten vorbei, wo wir in die faszinierenden Geschichten von Ausgrabungen, Monumenten und das Leben im alten Ägypten eintauchen. Durch verschiedenste Materialien wie Ton, Papier, Draht, Recyclingprodukte, Stoffe und Farben erwecken wir die alte Welt der Ägypter in unserem LABA-Atelier auf fantasievolle Weise zum Leben
Wir werden zu EpochenforscherInnen und besuchen unter anderem,
- TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS in der Marxhalle
- Kunsthistorisches Museum
- Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- Grüner Prater/Augarten
sammeln Eindrücke, Erlebnisse und verwandeln sie gemeinsam in vielfältige künstlerische Ideen.
KREATIVWERKSTATT NATUR
Die Natur ist der beste Ort für Kinder, um ganzheitliche Erfahrungen zu machen. Kinder nehmen die Natur mit ihrem gesamten Körper und mit allen Sinnen wahr. Motorik, Wahrnehmung und die Kreativität des Kindes werden durch das selbstständige Spielen gefördert. Die Begegnung mit Tieren und Pflanzen bietet viele erstaunliche und überraschende Erlebnisse. Farbenfrohe Blumen, bunte Blätter, lustige Äste und filigrane Steinchen sind nur ein kleiner Teil davon. Wir erforschen verschiedenste Möglichkeiten sich mit Naturmaterialien künstlerisch auszudrücken.
An diesen Tagen werden wir zu NaturforscherInnen und besuchen unter anderem:
- BioHof Radl inkl. Kinderworkshop „Vom Apfel zum Strudel“
- Naturhistorisches Museum
- Innere Stadt
- Himmelwiese/Cobenzl
- Augarten/Pötzleinsdorf
Vormittags arbeiten wir im LABA-Atelier mit verschiedensten Materialien wie Erde, Steine, Äste aber auch Gips, Ton und Anderem.
PREIS:
- regulärer Preis: 239 EUR/4 Tage
- regulärer Preis: 134 EUR/2 Tage
- ermäßigter Preis: 235 EUR/4 Tage (Geschwisterpaare und FreundInnen, AlleinerzieherInnen)
- ermäßigter Preis: 130 EUR/2 Tage (Geschwisterpaare und FreundInnen, AlleinerzieherInnen)
WIR LEBEN NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit wird bei LABA auf allen Ebenen gelebt. Wir kochen bewusst, bio, fair aus vielfältigen ADAMAH BioKistln, gefüllt mit saisonalem BioGemüse & BioObst und genießen die große Vielfalt der BioLandschaft ganzjährig.
Es ist unsere Herzensangelegenheit den Kindern nachhaltige Werte zu vermitteln und den Menschen und der Natur respektvoll und wertschätzend zu begegnen. Dieses verantwortungsbewusste Denken spiegelt sich jeden Tag auch in unserem Programm wider.
BEI LABA:
- arbeiten wir in kleinen Gruppen, Betreuungsschlüssel 1:5
- haben wir jede Menge Platz fürs künstlerische Experimentieren in den Atelier-Räumlichkeiten
- werden die sozialen Kompetenzen der Kinder entwickelt
- bilden Kinder eine eigene Identität aus und werden akzeptiert, wie sie sind
- steht Spaß und Freude und ein kreatives Miteinander im Vordergrund
- ist genug Zeit für freie Pausen und Austoben
- kommt keine Langeweile auf
Unser Wochenablauf
08.00 – 09.00 Uhr
Ankommen*
09.00 – 12.00 Uhr
Kunstprogramm am Vormittag
12.00 – 12.45 Uhr
Mittagessen und freies Spiel
12.45 – 15.45 Uhr
Kulturprogramm am Nachmittag
15.45 – 16.00 Uhr
Abholen*
BRING A FRIEND
Alle Geschwisterpaare und FreundInnen, die sich bei LABA Kreative Kindercamps in Wien gemeinsam anmelden, bekommen jeweils einen Rabatt und zahlen nur 225 EUR statt 229 EUR (4 Tage).und 125 EUR statt 129 EUR (2 Tage).
Dazu bitte im Feld „Anmerkungen/Wie können wir Ihnen noch helfen?“ die Namen der gemeinsam angemeldeten Kinder anführen.